Mo-Fr 8-12 | 13-17 Uhr
Das Rezyklieren von PET-Getränkeflaschen reduziert die Auswirkungen auf das Klima gegenüber der Verbrennung massgeblich. Die gesammelten PET-Flaschen werden in ein Sortierzentrum geliefert, wo Fremdstoffe ausgeschieden und die Flaschen nach Farben sortiert werden. In einem Schweizer Recyclingwerk werden die farbsortierten PET-Flaschen weiterverarbeitet, indem sie zerkleinert und von den Flaschenbestandteilen (Deckel, Etiketten) getrennt werden. Die gewonnenen PET-Flakes werden in einem mehrstufigen Recyclingprozess zu Granulat aufbereitet. Das Rezyklat hat eine so hohe Reinheit, dass es wieder für Lebensmittelverpackungen respektiv die Produktion von neuen Flaschen eingesetzt werden kann. Ferner können daraus Folien, Verpackungen und Textilien (z. B. Fleecejacken, Füllstoffe für Kissen, Rucksäcke, Sportschuhe) produziert werden.
Zeba
Seestrasse 1
CH-6330 Cham
Mo-Fr 8-12 | 13-17 Uhr