Mo-Fr 8-12 | 13-17 Uhr
Konservendosen bestehen aus Weissblech, einem dünnen Stahlblech, dessen Oberfläche mit einer Rostschutzschicht aus Zinn beschichtet ist. Die gesammelten Blechdosen gelangen zusammen mit den Aludosen in ein Entzinnungswerk in der Schweiz, wo sie mit einem Magnetabscheider von den Aludosen getrennt werden. Anschliessend wird das Zinn mittels Elektrolyse vom Stahlblech getrennt und zu reinem Zinn raffiniert. Die Schweizer Stahlindustrie verwertet das entzinnte Stahlblech und aus den gebrauchten Konservendosen entstehen beispielsweise Nägel und Autoteile.
Zeba
Seestrasse 1
CH-6330 Cham
Mo-Fr 8-12 | 13-17 Uhr